Together we travel: Oman

Faszinierende Entdeckungsreise durch den Oman – von der Küste bis ins Hochgebirge
Diese Reise ist nur für Frauen – und steckt voller unvergesslicher Momente: Von den Souqs und Moscheen in Muskat über grüne Wadis, kühle Bergdörfer und goldene Dünen bis zur Übernachtung im Wüstencamp. Freu dich auf abwechslungsreiche Tage im Sultanat Oman – mit privatem Driver-Guide, Sonne im Gesicht und einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Reisender.

Dein Oman-Abenteuer wartet, vollgepackt mit Highlights:

  • Exklusiv nur für Frauen
  • Sultan Qaboos Moschee
  • Sunset-Cruise an Bord eines traditionellen Dhow-Schiff
  • Übernachtung „Magie der Wüste“ im einzigartigen 1000 Nights Camp
  • VIP Meet & Greet bei Ankunft am Flughafen inkl. Fast Track

Travel TV

Travel TV - Oman

*Alle Preise verstehen sich inklusive internationaler Flüge (Stand: 2. Juli 2025). Der endgültige Preis kann je nach Verfügbarkeit und Flugkosten zum Zeitpunkt der Buchung variieren.

Tag 1: Flugreise über Nacht

Der Flug geht von Luxemburg über Istanbul nach Muscat.

Tag 2: Muscat

Muttrah Corniche, Muscat, Oman

Willkommen im Sultanat Oman.

Nach Ankunft in Muscat, werden wir mit einem Prime Class VIP Meet & Greet-Service begrüßt. Dies beschleunigt die Einreise. Anschließend Transfer zum Hotel und Übernachtung.

Am nächsten Morgen starten wir mit einer Stadtbesichtigung. Zuerst besuchen wir die Sultan-Qabus-Großmoschee. Diese wurde vom Sultan anlässlich des 25. Jahrestages seiner Thronbesteigung erbaut und ist die fünftgrößte Moschee der Welt. Sie beeindruckt mit kunstvollen Verzierungen, einem 14 Meter langen Swarovski-Kronleuchter und einem einzelnen Teppich, der den gesamten Männer-Gebetssaal bedeckt und eine Fläche von etwa 4.300 m² misst.

Vor dem Betreten dieses heiligen Ortes müssen Frauen ihr Dekolleté und ihre Haare bedecken. Männer und Frauen sollten langärmelige Kleidung sowie lange Hosen bzw. Röcke tragen. Durchsichtige oder transparente Stoffe sind für alle Besucher nicht erlaubt.

Nach dem Besuch der Moschee fahren wir durch das Diplomaten- und Ministeriumsviertel und erreichen anschließend den ältesten Teil der Stadt. Dort besichtigen wir das Bait Al Zubair, ein Museum, das auf interessante Weise die Entwicklung Omans veranschaulicht. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung traditioneller Kostüme, Schmuck – insbesondere Silberschmuck – sowie Möbelstücke.

Anschließend werfen wir einen Blick auf den Al-Alam-Sultanspalast, der im historischen Alt-Muscat liegt. Der Palast ist ein einzigartiges Beispiel königlicher Architektur der 1970er Jahre und wird von den portugiesischen Festungen Jalali und Mirani aus dem 16. Jahrhundert flankiert.

Weiter geht es entlang der Corniche bis zum Souk von Muttrah, dem ältesten Markt Omans. Wir nehmen uns Zeit für einen Spaziergang durch die engen Gassen, die vom Duft von Weihrauch und Sandelholz erfüllt sind. Ein Händler informiert dich gern über die Herstellung und Bedeutung von Parfüm, das Kunsthandwerk in Silber oder alternativ über die Gewürze des Orients.

Wenn die Zeit es erlaubt, machen wir auf dem Rückweg noch einen Fotostopp an der Royal Opera House.

Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

Übernachtung im Crown Plaza Muscat.

Punkt 1 auf der Karte.

Tage 3 & 4: Jebel Akhdar

Nach dem Frühstück verlassen wir Muscat und beginnen die Entdeckungsreise ins beeindruckende Hajar-Gebirge. In einem komfortablen 4x4-Geländewagen führt uns unser englischsprachiger Chauffeur-Guide durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Oasen, Wadis und historischen Orten – eine eindrucksvolle Fahrt mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten.

Der erste Halt gilt einem der modernsten Museen des Landes. Das Oman Across Ages Museum bietet eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte und Zukunft des Sultanats – von der frühen Besiedlung bis zur Vision des modernen Oman. Interaktive Ausstellungen und architektonisch eindrucksvolle Räume machen diesen Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Weiter geht es zum prächtigen Jabreen Castle, das zu den schönsten Fortanlagen Omans zählt. Ursprünglich im 17. Jahrhundert erbaut, beeindruckt es mit kunstvollen Deckenmalereien, eleganten Innenräumen und versteckten Gängen. Hier erhalten wir einen authentischen Einblick in das Leben omanischer Adliger vergangener Zeiten.

Ein weiterer Halt führt uns nach Bahla, das für sein traditionelles Handwerk bekannt ist. Wir besuchen eine lokale Töpferei, wo wir beobachten können, wie Ton mit viel Geschick und jahrhundertealter Technik zu kunstvollen Gefäßen geformt wird – ein lebendiges Kulturerbe, das bis heute gepflegt wird.

Bevor wir die Hochebene von Jebel Akhdar erreichen, machen wir einen Stopp in der üppigen Oase Birkat Al Mauz. Eingebettet zwischen Palmenhainen am Fuße des Gebirges, gilt der Ort als eines der schönsten Beispiele für das traditionelle Falaj-Bewässerungssystem, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Jebel Akhdar, das „grüne Juwel Omans“, wo Sie auf über 2.000 Metern Höhe ein erfrischend kühles Klima und spektakuläre Berglandschaften erwarten. 

Tag 4: Geniesse einen freien Tag im Hotel oder mache einen Ausflug mit deinem Driver-Guide auf dem Saiq-Plateau.

Auf einer Höhe von 2.000 Metern über dem Meeresspiegel bietet das Saiq-Plateau herrliche Ausblicke über die felsige Hochebene und die terrassierten grünen Plantagen. In diesen fruchtbaren Feldern gedeihen Pfirsich-, Aprikosen- und Mandelbäume. Granatäpfel werden hier von August bis September geerntet, und im März blühen Millionen von Rosen. In den Wintermonaten kann die Temperatur nachts bis auf 0 Grad sinken. Man kann dort schön wandern oder das Bergdorf Wadi Bani Habib besuchen. Das genaue Programm kannst du vor Ort mit dem Fahrer absprechen.

Übernachtungen im Hotel Indigo Jabal Akhdar.

Punkt 2 auf der Karte.

 

Tag 5: Bidiyah

Heute fahren wir in Richtung Süden und der erste Halt ist in Nizwa, wo wir die Festung und den Souk besuchen. Nizwa, die bis 1783 die Hauptstadt war, zählt zu den ältesten Städten Omans. Bis heute gilt sie als religiöses Zentrum des Landes und ist berühmt für ihre Silberkunst.

Auf dem Souk von Nizwa kannst du wunderschöne Silberwaren und traditionelle Töpferkunst bestaunen und kaufen.

Die Festung von Nizwa, erbaut im Jahr 1668, ist das meistbesuchte Nationaldenkmal Omans. Sie zeugt von der militärischen Baukunst und dem strategischen Geschick der Architekten vergangener Zeiten. Besonders beeindruckend ist der breite, runde Turm, der einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Berge bietet.

Am Abend übernachten wir im einzigartigen 1000 Nights Camp, idyllisch gelegen inmitten der endlosen Sanddünen der Wahiba-Wüste.

Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit dem Jeep auf den Gipfel einer Düne, von wo aus du den Sonnenuntergang beobachten kannst. Ein unvergesslicher Moment, wenn das goldene Licht die Landschaft in warme Farben taucht.

Übernachtung im 1000 Nights Camp.

 

Optionale Wüstenabenteuer in den Wahiba Sands

➤ Sandboarding - Gleite auf einem Board die goldenen Dünen hinunter – ein Wüstenspaß für Abenteuerlustige!

➤ Dune Bashing – Erlebe eine rasante Fahrt mit dem Geländewagen durch die hohen Sanddünen – Adrenalin garantiert!

➤ Kamelritt in der Wüste – Tauche ein in das traditionelle Lebensgefühl der Beduinen und erleben die Stille und Weite der Wüste auf dem Rücken eines Kamels. Der gemächliche Ritt führt dich durch die goldenen Dünenlandschaften und bietet eindrucksvolle Fotomotive – besonders in den Morgen- oder Abendstunden. Ein authentisches Erlebnis, das die Magie der Wüste auf ganz besondere Weise spürbar macht.

Punkt 3 auf der Karte.

Tag 6: Sur

Heute verlassen wir die Wüste wieder. Aber lass dir nicht die Gelegenheit entgehen, früh am Morgen von einer Düne aus den Sonnenaufgang zu beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Mühen des Aufstiegs sofort vergessen lässt.

Oder du genießt eine Heißluftballonfahrt über den Wahiba Sands bei Sonnenaufgang (zusätzlich buchbar).

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Sur. Unterwegs besuchen wir das malerische Wadi Bani Khalid, eine grüne Oase mit natürlichen Felsbecken und kristallklarem Wasser – ideal für einen erfrischenden Spaziergang oder ein Bad.

Anschließend entdecken wir die Küstenstadt Sur, die einst weit über die Küsten des Golfs hinaus – in Afrika, Indien und Asien – als bedeutendes Handelszentrum bekannt war. Der legendäre Seefahrer Sindbad soll aus Sur stammen.

Bei einem Rundgang durch die Hafenstadt lohnt sich ein Besuch der Dhow-Werft, wo bis heute nach alter Tradition die typischen omanischen Holzschiffe gebaut werden – ganz ohne Nägel oder Leim. Hier kannst du den Bau der berühmten Holzsegelschiffe aus nächster Nähe erleben.

Übernachtung im Best Western Sur.

Punkt 4 auf der Karte.

Tag 7: Muscat

Muttrah Corniche, Muscat, Oman

Rückfahrt nach Muscat. 

Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch von Wadi Ash Shab, wo wir entlang eines malerischen Canyons mit smaragdgrünen Wasserbecken und kleinen Wasserfällen wandern.

Entspannung bietet der Stopp am weißen Sandstrand von Fins Beach.

Weiterfahrt zum Bimmah Sinkhole, einem beeindruckenden Kalkstein-Krater, dessen Ursprung auf den Einsturz der Decke eines unterirdischen Flusses zurückgeht. Über unterirdische Zuflüsse gelangt Meerwasser in das türkisfarbene Becken. Ein Bad im kristallklaren Wasser bietet eine herrlich erfrischende Abkühlung.

Genieße deinen letzten Abend in Muscat und lasse die Eindrücke der Reise in stimmungsvoller Atmosphäre Revue passieren.

Übernachtung im Crown Plaza Muscat.

Punkt 1 auf der Karte.

Tage 8 & 9: Rückflug über Nacht nach Luxemburg

Nach erlebnisreichen Tagen im Sultanat Oman heißt es heute Abschied nehmen. Doch es bleibt noch reichlich Zeit für einen letzten Spaziergang am Meer oder einen Shoppingbummel in einer der Malls.

Ein letztes Highlight unseres Aufenthaltes ist die Sonnenuntergangs-Dhow-Cruise. Während 2 Stunden erleben wir Muscat aus der Perspektive Sindbads, des Seefahrers, und lassen uns vom Zauber des Sonnenuntergangs auf dem Meer verzaubern, während die Küstenlandschaft in warmen Farben erstrahlt.

An Bord der traditionellen Dhow werden uns Kahwa (omanischer Kaffee) und Datteln serviert – ein authentisches Geschmackserlebnis. Ein stimmungsvoller Ausklang des Tages, ideal für Genießer und Romantiker.

Am späten Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo wir die Rückreise antreten. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken und besonderen Erinnerungen im Gepäck fliegen wir zurück in die Heimat.

😍 Interessiert?

Lass dich von unseren Travel Designer beraten.

We love to travel: Maßgeschneiderte Rundreisen für echte Abenteuer

Bei We love to travel ist jede Reise einzigartig, nach deinen Wünschen gestaltet und maßgeschneidert. Mit fundiertem Wissen über jedes Reiseziel erstellen wir exklusive Routen für authentische Erlebnisse. Vergiss die klassischen Wege und entdecke die Welt auf deine Weise.