Brasilien – Eine farbenfrohe Reise zwischen Salvador und Praia do Forte

  • Erfahrungsberichte

  • 01.07.2025

Brasilien hat mich begeistert. Seine lebendige Kultur, die Herzlichkeit der Menschen und die Schönheit der Landschaften haben mich tief berührt.

Arthur Urbain Travel Designer

Vom 6. bis 12. Juni 2025 hatte einer unserer Travel Designer, Arthur Urbain, die Gelegenheit, am Travel Trophy Sudamérica teilzunehmen – einer von Sudamerica Tours organisierten Reiseveranstaltung. Diese Ausgabe führte ihn mitten ins Herz Brasiliens, zwischen Salvador da Bahia und Praia do Forte.

Begeistert von seinem Aufenthalt im Land des Fußballs, teilt er hier die Höhepunkte dieser farbenfrohen Erfahrung.

Wenn Geschichte im Rhythmus der Trommeln tanzt

Bereits bei der Ankunft in Salvador werden alle Sinne geweckt. Exotische Düfte, Straßenmusik, leuchtende Farben… Die afro-brasilianische Hauptstadt empfängt ihre Besucher mit einer mitreißenden Energie.

Das Pelourinho, das historische Zentrum und UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit Kopfsteinpflastergassen und pastellfarbenen Fassaden. Dieses Viertel ist außerdem bekannt als Drehort des Musikvideos „They Don’t Care About Us“von Michael Jackson.

Musik ist allgegenwärtig: Der Samba de Roda, ein traditioneller afro-brasilianischer Musikstil, erklingt an jeder Ecke und bringt Leben in die Stadt.

Untergebracht in einem charaktervollen Hotel im Herzen des historischen Zentrums, konnten die Teilnehmenden Salvador bequem zu Fuß erkunden – im Rhythmus der Trommeln.

Gelebte Spiritualität und afro-brasilianisches Erbe

In Salvador sind Spiritualität und kulturelle Identität eng miteinander verwoben. Die Kirche Nosso Senhor do Bonfim, geschmückt mit bunten Bändern und Ex-votos – symbolischen Opfergaben –, steht exemplarisch für das Zusammenspiel von katholischem Glauben und afrikanischen Traditionen.

Die Volksfrömmigkeit verbindet sich mit den afrikanischen Wurzeln – besonders spürbar im Candomblé, einem afro-brasilianischen Kult, der tief in der lokalen Kultur verankert ist.

Ich hatte das Glück, einer Capoeira-Vorführung beizuwohnen – ein hypnotischer Mix aus Musik, Tanz und Kampfkunst. Ein emotionaler Moment, den man in Salvador ganz unkompliziert erleben kann.

Arthur Urbain Travel Designer

Tropische Auszeit in Praia do Forte

Nach dem Trubel von Salvador bietet Praia do Forte, rund 80 km weiter nördlich, eine willkommene Verschnaufpause. Hier dominiert die Natur: palmengesäumte Strände, türkisfarbenes Meer, entspannte Atmosphäre – ein echtes kleines Paradies.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Projeto TAMAR, einem Zentrum zum Schutz von Meeresschildkröten, das sich für den Erhalt der lokalen Fauna einsetzt und Besucher sensibilisiert.

Abseits des Massentourismus, mit einem Caipirinha in der Hand, direkt am Meer – ich habe diesen Moment der Entschleunigung in vollen Zügen genossen. Gleichzeitig wurde mir die Bedeutung eines verantwortungsvollen Reisens erneut bewusst.

Arthur Urbain Travel Designer

Abends erwacht Praia do Forte in einer entspannten Atmosphäre: Live-Musik, einladende Bars und Restaurants mit lokalen Spezialitäten schaffen eine angenehme Stimmung, in der man sich sofort wohlfühlt.

Perfekte Balance zwischen Energie und Entspannung

Diese Reise zeigte zwei sich ergänzende Seiten Brasiliens:

- Salvador, lebendig, kreativ und reich an afro-brasilianischer Geschichte

- Praia do Forte, ein ruhiger Rückzugsort inmitten unberührter Natur

Ich habe authentische Adressen entdeckt, inspirierende Begegnungen mit lokalen Partnern gemacht und komme mit vielen Ideen und verlässlichen Kontakten zurück, die ich gerne weiterempfehle.

Arthur Urbain Travel Designer

Praktische Tipps

Sicherheit

Pelourinho ist tagsüber lebendig und sicher. Abends empfiehlt es sich, die Hauptstraßen zu nutzen. Die Einheimischen sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Transport

Die Fahrt von Salvador nach Praia do Forte dauert ca. 1,5 Stunden. Es gibt private Transfers, Mietwagen oder Chauffeurdienste. Vor Ort kann man sich problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen.

Zeitverschiebung

Während des Sommers beträgt der Zeitunterschied zur Belgien -5 Stunden. Die Anpassung fällt leicht.

Sprache

Die Amtssprache ist Portugiesisch. Englisch ist wenig verbreitet, aber ein Lächeln und ein paar Wörter wie „Obrigado“ (Danke) öffnen alle Türen.

Klima

Brasilien hat ein tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 25–30 °C. Leichte Kleidung, Sonnencreme und ein Hut sind unerlässlich.

Komfort

Die empfohlenen Unterkünfte sind komfortabel und gepflegt. Mineralwasser wird empfohlen. Die ausgewählten Restaurants bieten sichere und köstliche Speisen.

Teilen

We love to travel: Maßgeschneiderte Rundreisen für echte Abenteuer

Bei We love to travel ist jede Reise einzigartig, nach deinen Wünschen gestaltet und maßgeschneidert. Mit fundiertem Wissen über jedes Reiseziel erstellen wir exklusive Routen für authentische Erlebnisse. Vergiss die klassischen Wege und entdecke die Welt auf deine Weise.